Kindersitzung im Festzelt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zwei für alle Fälle!

Die Sitzungsmoderatoren Julia Kamin und Paul Pfahl hatten leichtes Spiel bei der Kindersitzung der Session 2025: das mit jecken Pänz prall gefüllte Festzelt glich zwar einem übergroßen Flohzirkus, aber die Beiden hatten trotzdem alles im Griff.

So führten sie souverän durch das Programm: die Kajüte-Müsjer, die Kindertanzgruppe der Weisspfennige, die Jugendtanzgruppe der Greesberger, Fidelio Elsdorf, die KG Gemütlichkeit Kerpen, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Große Gleuler sowie die Husarenpänz begeisterten das junge Publikum mit tänzerischen Höchstleistungen.

Natürlich machte auch das Kinderdreigestirn des Kölner Westens seine Aufwartung. Die Vier sind (zum Glück) trotz vieler Auftritte immer noch nicht müde, Stimmung unter ihr närrisches Volk zu bringen. Dafür einen ganz großen Applaus. 👏👏👏

Gegen Ende der Veranstaltung durften dann noch die „Großen“ ran:

Das Tanzkorps Blaue Jungs – KG Lövenicher Neustädter wäre aber nicht unser Tanzkorps, wenn es nicht eine Überraschung im Gepäck gehabt hätte: der Geschäftsführer der Kajüte-Müsjer Ralf Wißner, der nach acht Jahren leider seinen Staffelstab weitergibt, wurde von den Tänzerinnen und Tänzern sowie dem Kommandanten Markus David für seine Arbeit gewürdigt.

Und bei den Blauen Jungs bedeutet das: ARBEIT.

Ralf durfte den Seemannsboogie mit tanzen, was er mit Bravour absolviert hat. Da fiel das danach folgende traditionelle „Werfen“ (sh. Fotos) kaum ins Gewicht. 😊

Danach durften dann ALLE Pänz auf die Bühne. Gemeinsames Seemannsboogietanzen war angesagt!

So ging dann leider auch die Kindersitzung 2025 zu Ende. Wir hoffen, dass es unseren Gästen gefallen hat und dass wir eine feste Verabredung für 2026 haben. Lövenich Alaaf!

Zu den Fotos!