Die Herren hatten Sunnesching!
Am letzten Sonntag, den 23.02.2025 fand nach langer Zeit wieder ein Herrenfrühschoppen mit Hämchen Essen in unserem Festzelt statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und trotz des Wahlsonntages strömten die Herren pünktlich um 10 Uhr in Richtung Kirchplatz in Lövenich, wo sie herzlich empfangen wurden.
Noch bevor das Programm los ging, konnten sich alle schon einmal mit Brötchen und dem ersten Kölsch stärken, denn es stand an diesem Tage einiges auf dem Programm.
Um 11 Uhr eröffnete Präsident Alexander Ommer den Frühschoppen offiziell und mit den Fidele Bröhler Falkenjäger blau-gold von 1973 e.V. zog die erste Nummer des Tages in das Festzelt ein.
Eine Überraschung hatten die Falkenjäger, die bereits am Vortag auf unserer Volkssitzung den bunten Reigen eröffneten, auch noch im Gepäck: Unser Präsident Alexander Ommer wurde, ausgerüstet mit dem traditionellen „Zabel“, kurzerhand in die Reihen der Gardisten gestellt und durfte den Gardetanz der Falkenjäger mittanzen.
Einhellige Meinung des Saals: Alex, dat häste joot jemaat!
Als Nächstes gehörte die Bühne dem Rednerduo Willi und Ernst. In gekonnter Manier wurde das Publikum und das Thekenpersonal in die Nummer mit eingebunden und so mancher wischte sich mehr als einmal eine Lachträne aus dem Augenwinkel.
Unsere Männer verfolgten den Beitrag aufmerksam und ruhig, was in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Daher ein großes Kompliment an euch! Nicht nur von uns, sondern auch von den Künstlern selbst.
Dann wurde es wieder traditionell. Die Westerwaldsterne machten ihre Aufwartung und begeisterten das Publikum mit tollen Tänzen und schwindelerregenden Akrobatikeinlagen.
Ebenfalls bereits am Vortag auf unserer Volkssitzung aufgetreten war Ne Jeck Rähn (Björn Wassong), die Eifler Schnüss im rheinischen Karneval, der mit seinem Vortrag das aufmerksame Publikum begeistern konnte.
Damit die Männer auch so richtig Appetit auf das sich durch den leckeren Duft bereits ankündigende Hämchen bekamen, durfte jetzt richtig laut gefeiert werden. Die Rabaue rockten die Bühne! Und sie hatten nicht nur die „Lampe aus den 70ern“ dabei, sondern natürlich auch die eigenen Hits wie das „Insellied“ und viele mehr.
Dann durften sich die Herren endlich über die servierten Hämchen mit Kartoffelpüree und Sauerkraut hermachen. Das Team von Kleins Catering und zahlreiche Helfer aus den eigenen Reihen versorgten das Zelt in Rekordzeit, so dass keiner zu lange auf sein Essen warten musste.
Frisch gestärkt ging es dann in die zweite Halbzeit.
Eine tolle Performance stand an: De Mädschere. Unter dem Motto „Kölsch meets Pop“ wirbelten die Mädels über die Bühne und begeisterten nicht nur mit kölschen Tön, sondern auch mit Schlagern und Pop von der Klaus Lage Band bis Helene Fischer.
Die Bühne wurde dann von „Manni dem Rocker“ geentert. Hier durfte es, wie auf Herrensitzungen üblich, auch mal etwas derber zugehen. Umso toller war es, dass sich auch die anwesenden Damen, die als Helfer oder Personal eingeteilt waren, das Lachen nicht verkneifen konnten.
Schlag auf Schlag ging es nun weiter mit der Band „Tacheles“. Das Bandmotto „Alles kann, Stimmung muss!“ mussten sich die Herren nicht zweimal sagen lassen. Dass unsere Herren aber auch eine sanfte und tiefsinnige Ader haben, konnten sie bei dem Peter Maffay Song „Ich wollte nie erwachsen sein“ locker und stimmgewaltig unter Beweis stellen.
Dann durfte die KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. endlich die Schatzkiste öffnen. Das Tanzkorps Blaue Jungs zog unter großem Applaus in das Festzelt ein. Lövenich ist immer ein Heimspiel für die Mädels und Jungs. Und das zeigten sie auch mit einer sensationellen tänzerischen Performance und atemberaubenden Akrobatikeinlagen.
Es wurde dann auch noch sehr emotional: der scheidende Kommandant Markus David bekam eine ganz besondere Überraschung: er wurde zum Ehrenmitglied der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. ernannt. Da floss dann doch die eine oder andere Träne. Das Publikum feierte ihn mit großem Applaus und einer Standing Ovation.
Der fulminante Abschluss dieses tollen Herrenfrühschoppens gehörte den Domstädtern e.V. Der Musikzug holte mit klassischen kölschen Tön nochmal das Letzte aus den Herren raus.
Dann war es für Präsident Alexander Ommer leider Zeit, die Veranstaltung dem Ende zuzuführen und die Männer in den Sonntagabend zu entlassen.
DJ Domi hatte aber trotzdem noch den einen oder anderen Song im Repertoire, damit auch jeder noch gemütlich sein Kölsch austrinken oder einfach noch das Fässchen leeren konnte.
Liebe Männer, wir danken euch für eine tolle Veranstaltung. Ihr wart ein sensationelles Publikum und wir hoffen, dass auch ihr viel „Spaß an der Freud“ hattet.
Eure KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. Tanzkorps Blaue Jungs
SM









