Sessionseröffnung 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am letzten Freitag hatte das Warten endlich ein Ende. 🥳

Die KG Lövenicher Neustädter beging in den heiligen Hallen des Casinos in Lövenich die Sessionseröffnung 2025/26.

Pünktlich eröffnete Präsident Alexander Ommer den Abend mit dem Kommando „Kappen auf!“. Dem kamen die Mitglieder auch gerne nach. Endlich durfte das Krätzchen wieder offiziell getragen werden.

Der Abend steckte voller Überraschungen und Programm und so machte der Stammtisch Beckendorfer Veedelspirate den Eisbrecher und unterhielt das Publikum mit „decker Trumm“ und echt kölschen Tön. Wie wir hier in Lövenich sagen: Dat habt ihr joot jemaat!

Unsere Schatzkiste! 😍

Anschließend enterte unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe Kajüte Müsjer mit einem tollen Auftritt die Bühne. Die Kids hatten sichtlich Spaß und wurden vom Publikum frenetisch gefeiert.

Der Auftritt der Kajüte Müsjer stand auch im Zeichen einiger Ehrungen: Zwei BDK Treue Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport wurden verliehen.

Lena Kötzsch erhielt die silberne Auszeichnung für 11 Jahre Tanzaktivität und Marie Schmitt die Bronze Auszeichnung für 6 Jahre Tanzaktivität.

Lena Kötzsch erhielt darüber hinaus durch das Festkomitee Kölner Karneval auch die Verdienstmedaille in Gold für 11 Jahre voller Engagement in den Kinder- und Jugendtanzgruppen des Kölner Karnevals.

Inga Wißner erhielt ebenfalls eine Verdienstmedaille des Festkomitees. Für 8 Jahre voller Engagement in den Kinder- und Jugendtanzgruppen des Kölner Karnevals erhielt sie die silberne Medaille.

Euch allen von unserer Seite aus herzlichen Glückwunsch! Ein solches Engagement ist nicht selbstverständlich!

Dann durfte das designierte Kinderdreigestirn des Kölner Westens Bühnenluft schnuppern und wurde von Präsident Alexander Ommer standesgemäß vorgestellt.

Dem Prinzen Mateo Herrlich, der Prinzessin Marie Sophie Schmitt, dem Bauern Ben Elias Caspar und dem Standartenträger Jonas Schulz werden die Herzen der Zuschauer in der kommenden Session nur so zufliegen, da sind wir uns mehr als sicher!

Dann waren die „Großen“ dran! Das Tanzkorps Blaue Jungs – KG Lövenicher Neustädter versetzte das Publikum mit ihrem neuen Programm und atemberaubender Akrobatik in Staunen.

Kommandant Manuel Ommer hatte seine Truppe wie immer sehr gut im Griff und fand sogar die Zeit, das Publikum zum mitsingen zu animieren. Keine Frage, dass war ein sensationeller Auftritt.

Nun durften die hungrigen Gäste endlich über das reichhaltige Buffet von Kleins Catering herfallen. Bei einem frischen Kölsch und lecker Vor-, Haupt- und Nachspeisen wurde „de Schnüss jeschwaad“, in Erinnerungen geschwelgt und angeregt über die anstehende Session diskutiert.

Doch lange konnten die Gäste nicht an ihren Tischen verweilen, denn ein wichtiger Punkt des Abends stand an: die

Ordensausgabe. So stürmten alle Mitglieder der KG die Bühne und nahmen den neuen Sessionsorden in Empfang.

Angelehnt an das offizielle Mottos des Festkomitees „ALAAF! Mer dun et för Kölle“ ziert ein wichtiger Spruch den Orden: „Mer dunn et doch all för Lövvvenisch“. Besser kann man die Arbeit der KG nicht in Worte fassen.

Symbolisch halten also vier Personen, die die Hauptgruppierungen der KG darstellen, das Ortsschild Lövenich hoch. Das Ortsschild ist abnehmbar und kann als Pin getragen werden. Wird der Pin entfernt, erwartet den Besitzer noch ein kleines „Easter Egg“ (sh. Fotos). 😊

Dann wurde noch zwei Ehrengästen eine ganz besondere Auszeichnung verliehen. Bürgermeisterin Teresa de Bellis (CDU) und Bernd Petelkau (CDU) wurden zu Ehrensenatoren ernannt.

Bereits zum dritten Mal wirbelte dann die „Dancing Crew“ über die Bühne. Die jecke Truppe bestehend aus Eltern der Kajüte Müsjer hatten wieder eine tolle Choreo im Gepäck. Das Publikum war begeistert. Leider musste Lydia Böhme verletzungsbedingt pausieren. Lydia, wir wünschen Dir an dieser Stelle gute Besserung!

Dann wartete eine besondere Überraschung auf die Gäste.

Der große Vorstand der KG enterte als Crew & Urlaubsgäste der MS Lövvenisch die Bühne. Die jecke Crew und deren Kreuzfahrt-Gäste nahm das Publikum mit auf Weltreise und bot musikalische Parodien und Tänze der entsprechenden Länder.

Über Tarantella, Sirtaki, Breakdance bis hin zu Vicky Leandros und Frank Sinatra war alles dabei, was das Publikum zum Lachen und Feiern brachte. Zum Lied „Dancing Queen“ von ABBA wirbelten dann alle zusammen über die Bühne. Ein tolles Bild!

Wochenlang hatte der Vorstand für diesen Auftritt geprobt und entsprechend aufgeregt waren sie. Aber das Publikum feierte jede Nummer von Anfang bis Schluss. Wir sagen: Danke an euch, liebes Publikum! 🥰

Dann war der offizielle Teil beendet und alle Mitwirkenden konnten nun das eine oder andere leckere Getränk zu sich nehmen. Dank unserer exzellenten Thekencrew wurde es noch ein wunderschöner Abend und die Letzten verließen das Casino erst in den frühen Morgenstunden.

SM